Wann benötige ich krankengymnastische oder physiotherapeutische Behandlungen ?

  • Orthopädische Erkrankungen 
    (z.B. Bandscheibenvorfall, Skoliose, Arthrose)
  • Internistische Erkrankungen 
    (z.B. Lungenerkrankungen wie Asthma, Lungenemphysem)
  • Rheumatische Erkrankungen 
    (z.B. Morbus Bechterew, Poliarthritis, Spondylarthritiden)
  • Neurologische Erkrankungen 
    (z.B. Morbus Parkinson, Schlaganfall, Multiple Sklerose)
  • Funktionswiederherstellung nach chirurgischen Eingriffen
    (z.B: Arthroskopien im Bereich Knie, Schulter, Hand, Fuß, Hüfte, Gelenkersatz)
  • Funktionswiederherstellung nach Sportverletzungen und Unfällen
    (z.B. Schleudertrauma, Muskelfaserrisse, Bänderrisse, Knochenbrüche)
  • Erkrankungen des Lymph- bzw. Gefäßsystems
    (z.B. Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme und deren Mischformen)
  • Funktionsverbesserung/Mobilisation in der Geriatrie
    (z.B. Gangschule, Hockergymnastik (auf Wunsch auch in der Gruppe), allg. Mobilisation, Schulung der Alltagsmobilität)
  • schmerzhafte Bewegungsstörungen bzw. Gelenksfunktionsstörungen („Blockaden“)
    (z.B. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule und Extremitätengelenke)
  • schmerzhafte Verspannungen
    (z.B. Muskelverspannungen,Tennisarm, Überlastungsschäden)
  • chronische Schmerzzustände/Schmerzsyndrome

 

Wir sind stets bemüht, Sie nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln. Bitte fühlen Sie sich wohl!