030 / 8182 8746
physiotherapie-bulir@web.de
Facebook
Instagram
  • Leistungen & Kurse
    • Angebote Übersicht
    • Physiotherapie
    • Manuelle Therapien
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Klassische Massagetherapien
    • Kinderbehandlung
    • Osteopathie / Craniosacrale Therapie
    • Wettkampfvorbereitung
    • Kurse
    • brainLight- Anwendungen
    • Teamsportbetreuung, Sport Therapie und Personal Training
  • Naturheilverfahren
  • Praxis
    • Unsere Praxis
    • Team
    • Karriere
  • ★ Gutscheine ★
  • News
  • ✆ Kontakt & Anfahrt
  • Karriere

Kurse in der Physiotherapie Berlin-Hermsdorf

Prävention und Rehabilitation für Gesundheit und Fitness

Unsere Kurse in der Physiotherapie Berlin-Hermsdorf sind genau das Richtige für Sie, wenn Sie professionell in kleinen Gruppen trainieren möchten. Dabei geht es nicht um Muskelstärke an Geräten, sondern um gezielte Aufbaukurse wie die Wirbelsäulengymnastik, Rückbildungsgymnastik bis hin zum Yoga-Kurs.

Kurse nach Ihren Bedürfnissen

Jeder unserer Kurse lässt sich optimal an Ihre Gesundheitsbedürfnisse anpassen. In kleinen Gruppen zwischen vier und acht Personen erhalten Sie eine gezielte Anleitung unserer Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen für ein optimales Training.

Ein physiotherapeutischer Kurs kann bei vorhandenen Beschwerden sowie zur Prävention genutzt werden. Dabei erlernen Sie Ansätze aus der Physiotherapie, die sich im Alltag integrieren lassen.

Wirbelsäulengymnastik: spezielles Training gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen zählen mit zu den häufigsten Schmerzproblemen, die sich chronifizieren können1. Entstehen können sie beim stundenlangen Sitzen am Schreibtisch, bei schweren körperlichen Arbeiten und bei Bewegungsmangel. Da die Wirbelsäule als zentrales Stützorgan des menschlichen Körpers zählt, steht sie ständig unter Belastung. Umso wichtiger ist ein gezieltes Training der Rückenmuskulatur, um die Wirbelsäule aktiv zu unterstützen.

Die Wirbelsäulengymnastik ist ein spezielles Rückentraining, das sich nur auf die Rumpfmuskulatur konzentriert. Dabei geht es um Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung der Muskulatur. Es lassen sich Schmerzen lindern, die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessern und den Kraftaufbau stärken.

Die Kursteilnahme bei der Wirbelsäulengymnastik, Rückbildungsgymnastik sowie beim Beckenbodentraining ist mit ärztlicher Verordnung oder auf Selbstzahlerbasis möglich.

Von der ärztlichen Verordnung ausgenommen ist der Yoga-Kurs. Die Teilnahme ist nur auf Selbstzahlerbasis möglich.

Rückbildungsgymnastik zur Stärkung der Muskulatur

Mit unserer Rückbildungsgymnastik sprechen wir Mütter nach der Geburt an. Durch die Schwangerschaft und Geburt werden Muskeln stark beansprucht und geschwächt. In der Folge können Rückenschmerzen, Scheiden- und Gebärmuttersenkung sowie Inkontinenz auftreten. Die Rückbildungsgymnastik ist eine effektive Form, mit Übungen die Muskulatur zu stärken und insgesamt das Wohlbefinden zu steigern.

Auch für Mütter ohne Beschwerden kann die Rückbildungsgymnastik präventiv wirken und beispielsweise Inkontinenz in späteren Jahren verhindern.

Wir empfehlen etwa 6 Wochen nach einer Geburt mit Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Bei einem Kaiserschnitt sollte erst zwischen der 8.-10. Woche trainiert werden.

Präzises und effektives Beckenbodentraining

Das Training hilft auf vielfältige Weise, wie u. a. bei Organsenkungen, Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Inkontinenz. Auch Fehlhaltungen und Beckenschiefstand lassen sich gezielt wegtrainieren. Beim Beckenbodentraining liegt der Fokus mit Übungen auf der Spannung des Beckenbodens, die eine gewisse Zeit gehalten und danach Muskeln wieder entspannen lässt. Diese unterschiedlichen Übungen werden im Sitzen, Stehen und Liegen durchgeführt, um ein optimales Trainingsziel zu erreichen.

Yoga-Kurs für die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens

Positive Effekte auf den Körper lassen sich mit unserem Yoga-Kurs erzielen. Unter Yoga werden meditative Techniken verstanden, die sich auf die Kraft und Beweglichkeit auswirken. Der ganzheitliche Ansatz berücksichtigt vier Hauptbestandteile, zu denen Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Konzentration sowie Entspannung und Regeneration gehören. Yoga hat im Allgemeinen positive Auswirkungen auf den ganzen Körper. Ziel des Yogas ist es, durch Meditation, Atmung, Konzentration und Bewegung eine wohltuende Balance zwischen Körper und Geist zu schaffen. Neben seelischer Ausgeglichenheit können Yoga-Kursteilnehmer von der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und allen Muskelgruppen an Rücken und Nacken profitieren.

Sie haben Interesse an einem unserer Kurse in Berlin-Reinickendorf? Melden Sie sich gerne: 030 / 81828746.

1 RKI – Robert Koch Institut (Stand 10.03.2021) – RKI – Rückenschmerzen


Deprecated: Die Funktion Vc_Base::addPageCustomCss ist seit Version 7.7 veraltet! Verwende stattdessen vc_modules_manager()->get_module( 'vc-custom-css' )->output_custom_css_to_page(). in /www/htdocs/w01200c8/physiotherapie-berlin-hermsdorf-wp/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Die Funktion Vc_Base::addShortcodesCustomCss ist seit Version 7.6 veraltet! Verwende stattdessen Vc_Base::addShortcodesCss. in /www/htdocs/w01200c8/physiotherapie-berlin-hermsdorf-wp/wp-includes/functions.php on line 6114

Praxis Judith Bulir

Hermsdorfer Damm 222
13467 Berlin (Hermsdorf)
Bezirk Reinickendorf

Tel: 030 / 81828746
physiotherapie-bulir@web.de

Öffnungszeiten

Mo – Mi von 8:00 – 20:00 Uhr
Do von 8:00 – 19:00 Uhr
Fr von 8:00 – 18:00 Uhr

Bitte melden Sie sich für Terminvereinbarungen und Absagen telefonisch bei uns.

Aktuelles

  • Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Praxis in Berlin Reinickendorf gesucht
  • Aktuelle Öffnungszeiten
  • Kurse in unserer Praxis
Infos
  • Leistungen & Kurse
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs & Karriere
 

© Copyright Judith Bulir | Onlinemarketing Agentur hatzak

  • E-Mail Anfrage
  • E-Mail Anfrage
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK, VerstandenNur notwendige CookiesDatenschutzerklärung