Präzises und effektives Beckenbodentraining
Das Training hilft auf vielfältige Weise, wie u. a. bei Organsenkungen, Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Inkontinenz. Auch Fehlhaltungen und Beckenschiefstand lassen sich gezielt wegtrainieren. Beim Beckenbodentraining liegt der Fokus mit Übungen auf der Spannung des Beckenbodens, die eine gewisse Zeit gehalten und danach Muskeln wieder entspannen lässt. Diese unterschiedlichen Übungen werden im Sitzen, Stehen und Liegen durchgeführt, um ein optimales Trainingsziel zu erreichen.
Yoga-Kurs für die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
Positive Effekte auf den Körper lassen sich mit unserem Yoga-Kurs erzielen. Unter Yoga werden meditative Techniken verstanden, die sich auf die Kraft und Beweglichkeit auswirken. Der ganzheitliche Ansatz berücksichtigt vier Hauptbestandteile, zu denen Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Konzentration sowie Entspannung und Regeneration gehören. Yoga hat im Allgemeinen positive Auswirkungen auf den ganzen Körper. Ziel des Yogas ist es, durch Meditation, Atmung, Konzentration und Bewegung eine wohltuende Balance zwischen Körper und Geist zu schaffen. Neben seelischer Ausgeglichenheit können Yoga-Kursteilnehmer von der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und allen Muskelgruppen an Rücken und Nacken profitieren.
Sie haben Interesse an einem unserer Kurse in Berlin-Reinickendorf? Melden Sie sich gerne: 030 / 81828746.
1 RKI – Robert Koch Institut (Stand 10.03.2021) – RKI – Rückenschmerzen